![]() |
Neuigkeiten 20. September 2009: Nachfest Am Samstag, dem 10. Oktober 2009, um 20:00 Uhr, findet in der Hauptschulhalle Thüringen das Nachfest des Landesfeuerwehrfestes 2009 statt. Eingeladen sind alle, die uns während unseres Festes oder bei den Auf- bzw. Abbauarbeiten unterstützt haben. Für die Bewirtung ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen. Ihre Ortsfeuerwehr Thüringen 19. Juli 2009: Danke!
Alex 08. Juli 2009: Homepage Die OF Tisis wird zwar ziemlich bald die Adresse www.landesfeuerwehrfest.at übernehmen, diese Website wird aber auch weiterhin durch einen Link auf unserer normalen Homepage (www.feuerwehr-thueringen.at) oder direkt unter www.feuerwehr-thueringen.at/fest erreichbar sein. Alex 07. Juli 2009: Aufräumarbeiten Bereits seit Montagmorgen sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Gestern wurde bereits fast die ganze Zeltanlage ausgeräumt und heute wird mit dem Zeltabbau begonnen. Die Bilder dazu (und zum Besuch des Landesfeuerwehrinspektors Ing. Hubert Vetter) gibt's in unserer Fotogalerie. Alex 05. Juli 2009: Ausklang Im Hauptzelt ist es zwar schon merklich leer geworden, aber in der Weinlaube und in der Bar geht immer noch die Post ab. Die Bilder vom späten Sonntagnachmittag bzw. vom Sonntagabend sind aber schon jetzt in der Fotogalerie zu finden - und das war's dann auch mit Fotos vom Landesfeuerwehrfest 2009. Die nächsten Bilder gibt's erst wieder vom Zeltabbau. ;-) Alex 05. Juli 2009: Fahnenweihe, Festumzug und Stimmung im Zelt Die Party ist zwar noch in vollem Gange, aber die Bilder zum Sonntag findet man bereits jetzt in unserer Fotogalerie. Die erste Galerie zeigt Fotos von der Fahnenweihe am Vormittag und vom großen Festumzug durch Thüringen, die zweite Galerie zeigt Bilder vom Festgelände und vom Auftritt der Münchner Queens. Außerdem möchten wir uns bei den ein, zwei Wehren entschuldigen, die keine Festdamen oder Tafelträger zugeteilt bekommen haben. Wir hatten welche organisiert, aber sie sind leider nicht aufgetaucht. Alex 05. Juli 2009: Endspurt! Heute findet mit dem großen Festumzug um 13:30 Uhr das letzte Highlight des Landesfeuerwehrfestes 2009 statt. Zwar sind alle von uns nach dem gestrigen Abend noch ein wenig müde, aber wir sind sicher, dass wir auch diesen Tag gut über die Bühne bringen werden. Die Bilder von gestern kann man übrigens jetzt alle in unserer Fotogalerie finden. Alex 04. Juli 2009: Ergebnisse und neue Bilder Die Ergebnisse der 59. Vorarlberger Leistungsbewerbe können jetzt unter dem Menüpunkt "Bewerbe" abgerufen werden. Außerdem findet man nun in unserer Fotogalerie die Bilder zum restlichen Samstagnachmittag (Stimmung mit den Rubachtalern, der Kampf um den Goldenen Helm, ...). Alex 04. Juli 2009: Schnifis gewinnt Goldenen Helm Mit 37,4 Sekunden im Löschangriff war die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Schnifis heute Samstag beim Feuerwehrleistungsbewerb eine Klasse für sich. Optimale Bedingungen herrschten für die über 1.500 TeilnehmerInnen bei den Landesbewerben in Thüringen. „Eine Zuschauerkulisse wie bei einem Fußballmatch der Bundesliga“ sagte Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter bei der Siegerehrung. Genauso wie der Landesfeuerwehrinspektor freute sich der Landesbewerbsleiter Walter Muxel, der die Funktion des Landesbewerbsleiters nach insgesamt 12 Jahren nun zurücklegen wird. „Dass die Feuerwehren ein Garant für die Sicherheit im Lande darstellen wird nicht nur bei diesen Leistungsbewerben aufgezeigt. Gerade in den letzten Tagen beim Einsatz im Kraftwerk Rodund II in Vandans haben die Feuerwehrleute gezeigt was sie leisten können“, sagt Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber bei der Siegerehrung. Nicht nur die aktiven Feuerwehrleute aus Schnifis beherrschten heute diese Bewerbe – der Nachwuchs der Feuerwehr Schnifis belegte in der Klasse Silber auch den 1. Rang – somit sind für die Zukunft potentielle Kandidaten für den Goldenen Helm in der Gemeinde Schnifis gesichert – nicht nur der Schnifner Käse ist ein Markenzeichen dieser Gemeinde – sondern nun schmückt auch noch der Titel „Schnellste Feuerwehr des Landes“ die Ortstafeln von Schnifis. Günther Watzenegger 04. Juli 2009: Bilder vom Klostertaler-Konzert Die ersten Bilder des Klostertaler-Konzerts sind online und können in unserer Fotogalerie angeschaut werden. Alex 04. Juli 2009: Samstagvormittag und früher Nachmittag Der gestrige Abend war ein voller Erfolg: Die Klostertaler sorgten für eine Bombenstimmung und das Festzelt war gerammelt voll. Die Bilder dazu folgen Kürze. Trotzdem gibt's schon jetzt neue Bilder - und zwar vom Samstagvormittag und frühen Samstagnachmittag. Während im Festzelt die Silbertaler für gute Laune sorgten, erwarteten die Zuschauer auf dem Fußballplatz spannende Wettkämpfe. Und auch sonst gab's wieder einiges zu sehen. Die Bilder gibt's immer in unserer Fotogalerie ... Alex 03. Juli 2009: Bilder vom Seniorennachmittag Momentan sorgen zwar noch die Klostertaler in unserem Zelt für Stimmung, aber dennoch sind bereits die Bilder des Seniorennachmittags online gegangen. Wie immer in unserer Fotogalerie zu finden. Alex 03. Juli 2009: Los geht's! Nach Jahren der Vorbereitung kann's endlich mit dem Landesfeuerwehrfest in Thüringen losgehen! Der erste Programmpunkt ist der Vorarlberger Seniorennachmittag mit den Alphornbläsern, dem Chor der Musikmittelschule Thüringen und den Frödischtalern. Die Bilder dazu folgen so schnell wie möglich. Die Abendkassa für den Auftritt der Klostertaler wird um 19:00 Uhr geöffnet. Es werden noch genügend Karten vorhanden sein. In unserer Galerie gibt's außerdem die Bilder der letzten Vorbereitungsarbeiten. Alex 02. Juli 2009: Karten und neue Bilder Im Vorverkauf sind keine Karten für Freitagabend mehr erhätlich. Aber keine Angst: An der Abendkassa (ab 19:00 Uhr) werden genügend Karten vorhanden sein. Auch die Aufbauarbeiten laufen weiterhin wie geplant. Momentan werden noch die letzten Arbeiten im Zeltinneren erledigt und die meisten Helfer haben auch schon eine Einschulung und ihr Arbeitsoutfit erhalten. Die Bilder dazu gibt's wie immer in unserer Fotogalerie. Alex 28. Juni 2009: Neue Bilder Die Aufbauarbeiten sind weiterhin in vollem Gange. Inzwischen stehen unsere Festzelte und auch mit dem Innenausbau konnten wir bereits beginnen. Ca. 140 Bilder dazu findet man in unserer Fotogalerie. Ein besonderes Dankeschön möchten wir unseren Kameraden aus Düns, Nüziders, Ludesch, Bludesch, Tisis und Hohenems aussprechen, welche uns in einer für uns sehr schwierigen Zeit unterstützt und bei den Aufbauarbeiten unter die Arme gegriffen haben. Aber auch auf unsere ortsansässigen Vereine wie der Musikverein, die Bodasurri oder die Duringos war Verlass. Vielen Dank! Alex 21. Juni 2009: Neue Bilder Während teilweise immer noch Plakatständer aufgestellt und große Werbeplanen aufgehängt werden, hat ein Teil unserer Mannschaft mit den Aufbauarbeiten am Festplatz begonnen. Nach der ersten Woche stehen bereits die Personalunterkünfte, die Zulieferwege wurden zu einem Großteil angelegt und Abwasserleitungen eingegraben. In unserer Fotogalerie gibt's die Bilder dazu. Alex 20. Juni 2009: Rückfahrt per Bus Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bieten wir einen Bus-Service an, der unsere Festbesucher zu dem günstigen Preis von Euro 2.- sicher nach Hause bringt. Hier die genauen Daten (geringfügige Änderungen vorbehalten):
Alex 18. Juni 2009: Karten Eine Information bezüglich Karten für Freitag (Klostertaler): Entgegen anderslautender Gerüchte gibt es auch weiterhin welche in jeder Raifeisenbank Österreichs oder direkt hier online. Alex 15. Juni 2009: Neue Bilder und Werbevideo Lange ist es nicht mehr bis zum Landesfeuerwehrfest 2009 - und so ist es natürlich selbstverständlich, dass unsere Werbemaschinerie inzwischen voll angelaufen ist. Letztes Wochenende waren unsere Wehren zum Beispiel im ganzen Ländle unterwegs und verteilten Plakate bzw. stellten Dreieckständer und große Werbeplanen auf. Die Bilder dazu gibt es in unserer Fotogalerie. Außerdem kann man sich hier Alex 11. Juni 2009: Diverse Informationen
Außerdem kann ich alle Klostertaler-Fans beruhigen: Die Gerüchte, dass es für Freitagabend keine Karten mehr gibt, stimmen nicht. Der Vorverkauf läuft zwar sehr gut, man kann aber weiterhin welche kaufen. Mehr Informationen dazu gibt es unter dem Menüpunkt „Festprogramm & Karten“. Alex 10. Juni 2009: Informationen zum Anfahrtsweg Unter dem Menüpunkt "Festzelt & Anfahrt" finden Sie nun wichtige Hinweise zum Anfahrtsweg nach Thüringen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Alex 31. Mai 2009: Neue Bilder Wer einen ersten Eindruck von unserem Festzelt gewinnen will, findet ab heute in unserer Fotogalerie einige Bilder. Alex 29. Mai 2009: Diverse Neuigkeiten Anstelle einer Probe fand für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Thüringen heute ein weiterer Informationsabend über die laufenden Festvorbereitungen statt. Das Hauptthema war das Festzelt bzw. wie dessen Aufbau ablaufen soll. Bilder zu diesem Abend gibt es in unserer Galerie. Außerdem suchen wir noch immer Festdamen für den großen Umzug am Sonntag, den 5. Juli. Sollten Sie an dieser Aufgabe Interesse haben (und noch dazu mindestens 18 Jahre alt sein), können Sie sich jederzeit bei Martin Gürtler (+43 650 7766044) melden. Wie bereits bekannt wird es am Samstagabend nur eine Abendkasse geben - und für diese wurde nun der Eintrittspreis auf günstige Euro 10.- festgelegt. Am Samstag wird es außerdem einen Bungee-Jumping-Wettbewerb geben. Die drei Teilnehmer, welche die größte Ruhe bewahren (bzw.
vor dem Sprung die niedrigste Herzfrequenz aufweisen), können jeweils einen attraktiven Preis gewinnen. Mehr Informationen zu diesem Vergnügen finden
Sie auf Rupert Hirner Bungy Jumping Alex 29. April 2009: Sponsoren Unter dem Menüpunkt "Unsere Sponsoren" finden Sie nun eine komplette Liste unserer Förderer. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung. Alex 24. April 2009: Neue Bilder Letzte Woche fand in der Wälderhalle in Lingenau der Verbandstag der Vorarlberger Feuerwehren statt, der auch jeweils von einer Abordnung der Ortsfeuerwehr Thüringen und der Betriebsfeuerwehr Hilti besucht wurde. Uns wurde die Möglichkeit gegeben, unser Landesfeuerwehrfest vorzustellen, was wir auch mit Hilfe eines Werbefilms taten. Außerdem verteilten wir jede Menge Informationsmaterial zu unserem Fest an die Abordnungen der etwa 150 Vorarlberger Feuerwehren. Die Bilder dazu gibt's wie immer in unserer Galerie. Alex 12. April 2009: Online-Kartenkauf Ab sofort kann man Karten für den Auftritt der Klostertaler auch online kaufen - und zwar unter diesem Link. Der Kauf einer Karte lohnt sich, da man eine Spitzenband wie die Klostertaler nur selten um günstige Euro 13.- zu sehen bekommt (Abendkasse Euro 15.-). Alex 05. April 2009: Neue Bilder Die Vorbereitung für's Landesfeuerwehrfest sind in vollem Gange. Unter der Leitung von Erich Tschann wurde so zum Beispiel von der Ortsfeuerwehr Thüringen, der Betriebsfeuerwehr Hilti und Freunden unserer Wehren Holz für's Festzelt geschlagen. Bilder von diesem Tag finden Sie nun in unserer Galerie. Alex 17. März 2009: Festprogramm Der Menüpunkt "Festprogramm & Karten" wurde aktualisiert bzw. er gibt nun Auskunft über alle beteiligten Musikgruppen. Alex 21. Februar 2009: Kartenvorverkauf
Alex 05. Februar 2009: Neuer Menüpunkt Über die rechte Menüleiste gelangt man nun mit einem Klick auf "Unterkünfte" auf die Seite der Alpenregion Bludenz. Auf ihr kann man sich über verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten und andere Tourismusangebote in unserer Region informieren. Alex 16. November 2008: Neue Bilder Die Ortsfeuerwehr Thüringen und die Betriebsfeuerwehr Hilti werden nächstes Jahr zwar schon 125 bzw. 35 Jahre alt, aber Thüringen selbst ist noch viel älter. Wer wissen will, wie es in den Jahren 1870 bis 1900 in unserer Heimatgemeinde ausgesehen hat, findet unter dem Menüpunkt "Fotogalerie" ein paar Bilder. Alex 22. Oktober 2008: Neue Links Seit heute findet man unter dem Menüpunkt "Festprogramm & Karten" Links auf die Internet-Seiten der verschiedenen Livebands. Zudem wurden kleine Verbesserungen am Design und Script dieser Homepage vorgenommen. Alex 05. September 2008: Informationsabend für die Mitglieder der OF Thüringen Anstelle der ersten Herbstprobe fand für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Thüringen ein Informationsabend statt, bei welchem sie über die Fortschritte in der Festplanung informiert wurden. Das Highlight des Abends war sicherlich die von Richard Caldonazzi erstellte 3D-Simulation, mit welcher er seinen Mannschaftskameraden den Aufbau bzw. die Einteilung des Festzeltes näher brachte. Bilder zu dieser Veranstaltung gibt in der Fotogalerie. Alex 14. August 2008: Homepage komplett Nachdem nun auch im Menüpunkt "Betriebsfeuerwehr Hilti" eine kurze Beschreibung der Wehr und ein Mannschaftsfoto vorhanden sind, ist die Homepage des Landesfeuerwehrfestes 2009 komplett. Alex 30. Juli 2008: Homepage online Endlich ist es so weit: Die Homepage des Landesfeuerwehrfests 2009 ist online! Auf dieser Seite erfahren Sie in Zukunft alle Neuigkeiten rund um das größte Feuerwehrfest in Vorarlberg. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben (mit Fotos, php-Scripts, ...). Margit und Alex |
![]() |